top of page
ÜBERGANG INS ZUHAUSE

Nach der Entlassung eines Patienten aus dem Krankenhaus, ist eine regelmäßige Beobachtung und Betreuung, vor allem in den ersten Tagen und Wochen nach einer Entlassung, erforderlich. Während ein Familienmitglied, die besten Absichten haben können bei der Entscheidung, als Betreuer für ein kürzlich ins Krankenhaus eingeliefert geliebten Menschen zu dienen, ist die Belastung dennoch oft zu groß für die ungeübten Bezugsperson. Pflegende Angehörige erleben oft klinisch signifikante Symptome der Depression als Folge der zusätzlichen Verantwortung und Stress mit den verbundenen Pflegeaufgaben. Häusliche Pflege Agenturen wie Pro Seniore Homecare haben professionelle, geschulte, mitfühlend Betreuer zur nach-stationären Versorgung zur Verfügung. Unsere Pflege-Manager können Sie kompetent bei der Planung und Koordination Ihres Betreuten unterstützen, um sogleich mit der Erholung nach dem Krankenhaus beginnen zu können. Unsere Fachkräfte sind in der Genesung und dem Rehabilitation Prozess geschult und können somit als eine ständige Quelle der Unterstützung für den kürzlich entlassen dienen. Besuchen Sie unsere Krankenhaus nach Hause Tool und Ressourcen-Seite für mehr Unterstützung. Sie können dort Checklisten und einen Leitfaden herunterladen. Der Leitfaden kann Ihnen dabei helfen, die Pflege zu Hause zu ermöglichen, den Prozess der Entlassung zu verwalten und unterstützt Sie bei der Beurteilung Ihrer Bedürfnisse zur Planung der häuslichen Pflege. Bei Fragen stehen Ihnen gerne die unsere erfahrenen Pflegekräfte zur Verfügung





Der Entlassungsprozess mit Pflege plus+:



Wir helfen Ihnen und Ihrer Familie bei der Organisation der Entlassung und bietet einen nahtlosen Übergang vom Krankenhaus ins eigene Zuhause. Durch einen Reibungslosen Übergang wird eine effektivere Erholung Zuhause gefördert.

Dieser Prozess beinhaltet:



          >> Eine Beratung und einen personalisierten Pflege Plan persönlich mit Ihnen und Ihren                                                 Familienangehörigen, basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen.



          >> bestens ausgebildetes Pflegepersonal, die Sie und Ihre Familie schon im Krankenhaus

                treffen, Sie in Ihr eigenes Zuhause oder in eine Einrichtung und in der kritischen

                Übergangsphase unterstützen.



          >> Unterstützung bei Sicherheitsanforderungen Zuhause, Barrierefrei wohnen, Umbauten Notruf                               usw..



          >> Laufende Unterstützung bei Besorgungen, beim Einkaufen, abholen verschreibungspflichtige

                Medikamente, bei der Hauswirtschaft und andere körperliche Aktivitäten, die zu schwierig  

                für die kürzlich entlassen Patienten sein können.



          >> Vermittlung von Unterstützung die Ihnen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens wie Mobilität,                             Baden, Körperpflege, Essen usw. 

          >> Vermittlung von einem Ernährungsberater mit Schwerpunkt auf eine gesunde,  

                ausgewogene Ernährung und eine regelmäßige Kalorienzufuhr im Einklang mit der

                ärztlichen Empfehlungen.



          >> erinnern und überwachen die Medikamenteneinnahme, fordern zu Aktivitäten auf und

                unterstützen bei Rehabilitation Übungen, geben körperliche und emotionale Unterstützung  

                und begleiten den Betreuten während des Erholungsprozesses.



          >> Transport zu Therapiestunden, zu Arzttermine und zu persönliche Terminen.



          >> Regelmäßige Status-Berichte aus dem Betreuungsteam, an Personen, die sie bestimmen  

                



Die ersten 72 Stunden zu Hause sind sehr entscheidend für den Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt. Der Patient und seine Familie müssen Anpassungen im Lebensstil vornehmen, egal wie umfangreich die Entlassung Plan ist. Der Patient fühlt sich oft müde und Familienmitglieder irritiert oder hilflos. Unsere Pflegemanager sind hier um zu helfen, den Übergang zurück ins Zuhause so erfolgreichen wie möglich zu unterstützen. 


 

health plans

  •  HealthPLUS
  • Medical Insurance Co.
  • All Insure, Inc.
  • MedCare
  • ABC Insurance
  • Alternative Care
  • Medical Insurance Co.
  • MedCare
  • HealthPLUS
  • ABC Insurance
  • Alternative Care
  • All Insure, Inc.
  • HealthPLUS
  • Medical Insurance Co.
  • All Insure, Inc.
  • MedCare
  • ABC Insurance

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

What billing or insurance information will I receive?

​You will receive a copy of your bill. After your insurance has paid, we'll provide you with a monthly statement of your account.

How long will it take to get things settled with the insurance company?

Generally, it takes from 45 to 60 days to obtain payment from an insurance carrier.​

​Why am I getting bills from physicians?

​Each physician who provides professional services will send you a separate bill from his or her office. These physicians will include:

- your own physician
- other physicians who conducted tests and procedures
- consulting physicians chosen by your primary physician to read and interpret test results.

These physicians may include specialists in anesthesiology, cardiology, emergency medicine, nuclear medicine, pathology, radiology, or urodynamics. You will be responsible for paying these bills as well.

​I received a notice that my insurance company has paid on my bill -- but I can't understand how they calculated their payment amount. Do you know?

​If we have received any such information from your insurance company, we'll be glad to share it with you. However, for answers to any questions about insurance payments, deductibles, or co-payments, you generally need to check with your insurance company.

Ihre Hilfe für die Zeit nach Ihrem Krankenhausaufenthalt 

Pflege plus+

           VOM KRANKENHAUS NACH HAUSE

Erreichbarkeit:

Montag -  Freitag      09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag                     nur telefonisch
Sonntag                      nur telefonisch

TELEFONISCHE BERATUNG  089 / 38 37 70 815    

Mehr Hilfe.  Weniger Sorgen!

© 2014 vom Krankenhaus nach Hause ist eine Initiative der  Pro Seniore Homecare

bottom of page